Sonntag, 30. Dezember 2018
Sarah J. Maas - Catwoman
Donnerstag, 20. Dezember 2018
Carlsen-Adventskalender: Meine schönsten Carlsen Erinnerungen
Mit jedem Tag kommen wir Weihnachten ein bisschen näher, und hinter dem 20. Türchen verrate ich euch etwas über Dinge, bei denen es mir warm ums Herz wird: Meine schönsten Erinnerungen, die ich mit Carlsen verbinde.
Labels:
carlsen,
carlsen adventskalendar
Samstag, 15. Dezember 2018
Carlsen-Adventskalender: Weihnachtliche Orte
![]() |
(c) Warner Bros. |
Labels:
carlsen,
carlsen adventskalendar
Donnerstag, 13. Dezember 2018
Bookplanetarium-Liveshow: Ich und der Weihnachtsmann
Lange musstet ihr dieses Mal nicht warten: Am Samstag, den 15.12. gibt es eine neue Ausgabe unserer Bookplanetarium-Liveshow. Um in weihnachtliche Stimmung zu kommen, sprechen wir gemeinsam über "Ich und der Weihnachtsmann" von Matt Haig.
Labels:
bookplanetarium
Dienstag, 4. Dezember 2018
Carlsen-Adventskalender: Welcher Halbgott kommt dich Weihnachten besuchen? | Quiz
Herzlich willkommen zum vierten Türchen des Carlsen-Adventskalenders! Heute habe ich die Ehre, euch ein wenig mit weihnachtlicher Stimmung zu berieseln. In meinem Beitrag dreht sich heute alles um die Rick Riordan-Bücher.
Labels:
carlsen,
carlsen adventskalendar
Sonntag, 18. November 2018
Bookplanetarium-Liveshow: Die Krone der Dunkelheit
Am 25. November findet unsere nächste Bookplanetarium-Liveshow statt! Ich weiß, mir kommt es auch vor, als wäre die letzte eine Ewigkeit her. Was daran liegt, dass wir mit unserer Show "offline" auf die Frankfurter Buchmesse gegangen sind. Lea, Philip und ich kehren aber mit "Die Krone der Dunkelheit" von Laura Kneidl zum Livestreaming zurück und freuen uns darauf, den Titel mit euch zu besprechen!
Labels:
bookplanetarium
Sonntag, 30. September 2018
Fünf Bücher für Herbstliebhaber
Frostiger Wind, raschelnder Laub, Sonnenstrahlen, die sich durch eine Wolkendecke kämpfen müssen - meine liebste Jahreszeit setzt sich nun allmählich durch und ich freu mich, voll und ganz darin aufzugehen. Für mich steht der Herbst für ein Neuanfang: Ich mag die warmen Farben der Baumkronen, wie auch das launische Wetter. Der Wechsel in den Herbst bedeutet für mich auch, mich vollkommen in seinem Gefühl zu verlieren - und dazu tragen Bücher maßgeblich dazu bei. Deshalb habe ich fünf Bücher für euch, um euch in die perfekte Herbststimmung zu versetzen!
Labels:
empfehlungen,
herbst
Freitag, 28. September 2018
Bookplanetarium-Liveshow: Thalamus
Bookplanetarium ist wieder am Start! Am 30. September sprechen Philip, Lea und ich über den neusten Titel von Ursula Poznanski: Thalamus. Nach einem Motorradunfall muss Timo in einer Rehaklinik sich wieder das Laufen und Sprechen aneignen. Das geht viel schneller als gedacht - allerdings gehen auch sonst merkwürdige Dinge in der Klinik zu, von denen er niemanden etwas erzählen kann, weil sein Sprachzentrum noch nicht richtig funktioniert.
Labels:
bookplanetarium
Donnerstag, 27. September 2018
Katja Klengel - Girlsplaining
Ist die weibliche Lust wirklich ein Mysterium? Warum müssen die Körper von Mädchen einer gesellschaftlichen Erwartung entsprechen? In diesem autobiographischen Comic behandelt Katja Klengel die alltäglichen Sorgen von heranwachsenden Mädchen und im Leben stehenden Frauen, und wie bestimmte Verhaltensweisen auf den gesellschaftlichen Druck zurückzuführen sind.
Freitag, 21. September 2018
Luke Pearson - Hilda, ab heute auf Netflix!
![]() |
(c) Netflix 2018 |
Mittwoch, 5. September 2018
Vox - Christina Dalcher
Wie hatte es so weit kommen können? Diese Frage stellt sich Jean McCellan, eine Wissenschaftlerin, seitdem die Regierung angeordnet hat, dass Frauen nur noch 100 Worte am Tag sprechen dürfen. Seit etwa einem Jahr darf sie ihren Beruf nicht mehr ausüben und muss mit ansehen, wie ihrer Tochter nicht mehr Lesen und Schreiben beigebracht wird, wie ihr Sohn immer weiter die ultrarechten und "traditionellen" Werte indoktriniert bekommt. Als sich ihr eine Chance bietet, etwas zu verändern, ergreift Jean diese - und versucht damit, ihre Stimme dieses Mal wirklich zu nutzen.
Donnerstag, 30. August 2018
Die Götter von Asgard - Liza Grimm
Sonntag, 26. August 2018
Das wilde Herz der See - Alexandra Christo
Als Tochter der Meereskönigin führt für Lira kein Weg daran vorbei, jedes Jahr an ihrem Geburtstag das Herz eines Prinzen zu rauben. Doch dann wird sie übermütig, und sie erhält die größte Strafe, die es für eine Sirene gibt - ihre Mutter verwandelt sie in einen Menschen. Sie befiehlt ihr, ein ganz besonderes Herz zu rauben, nämlich das von Prinz Elian. Dieser ist Thronerbe des Königreichs Midas, aber bekannt ist er als Sirenentöter. Als er eines Tages eine junge Frau vom Ertrinken rettet, ist ihm nicht klar, wen er an Bord geholt hat. Und Lira muss eine Gelegenheit finden, sein Herz an sich zu nehmen - sonst muss sie für immer ein Mensch bleiben.
Freitag, 24. August 2018
Bookplanetarium-Liveshow: Schuppige Sendung mit Gork den Schrecklichen
Am kommenden Sonntag, den 26. August, findet unsere nächste Bookplanetarium-Liveshow statt! Wieder setzen sich Lea, Philip und ich zusammen und besprechen das Buch des Monats: "Gork der Schreckliche" von Gabe Hudson!
Labels:
bookplanetarium
Sonntag, 12. August 2018
Du wolltest es doch - Louise O'Neill, #metoo
TW: Vergewaltigung, Victim Blaming, Slut Shaming.
Emma nutzt jede Gelegenheit, um im Mittelpunkt zu stehen. Sie weiß, dass sie schön ist und genießt es, wenn man ihr sagt. Nicht selten testet sie die Grenzen aus, um jemanden zu verführen. Das ändert sich schlagartig, als sie mit einem zerrissenen Kleid und Brandblasen vor ihrem Zuhause aufwacht. Sie hat mit Paul geschlafen und auch Pillen hat sie eingeworfen, da waren noch andere Jungs - doch an viel mehr erinnert sie sich nicht. Es existieren jedoch Fotos und Videos... Sie ist aber selbst schuld, oder? Wenn man mit einem kurzen Kleid auf Partys geht und Drogen nimmt - was hat sie anderes erwartet?
Emma nutzt jede Gelegenheit, um im Mittelpunkt zu stehen. Sie weiß, dass sie schön ist und genießt es, wenn man ihr sagt. Nicht selten testet sie die Grenzen aus, um jemanden zu verführen. Das ändert sich schlagartig, als sie mit einem zerrissenen Kleid und Brandblasen vor ihrem Zuhause aufwacht. Sie hat mit Paul geschlafen und auch Pillen hat sie eingeworfen, da waren noch andere Jungs - doch an viel mehr erinnert sie sich nicht. Es existieren jedoch Fotos und Videos... Sie ist aber selbst schuld, oder? Wenn man mit einem kurzen Kleid auf Partys geht und Drogen nimmt - was hat sie anderes erwartet?
Sonntag, 5. August 2018
Children of Blood and Bone - Tomi Adeyemi
Vergangenen Sonntag fand unsere Bookplanetarium Live-Show zu "Children of Blood and Bone" statt - wie auch schon mal zu zwei Comics, die wir in der Show besprochen haben, möchte ich auch hier nochmal einige weiterführende Gedanken zusammenfassen.
Sonntag, 29. Juli 2018
Bookplanetarium-Liveshow: Children of Blood and Bone
Heute steht wieder eine Bookplanetarium-Liveshow an! Dieses Mal geht es um den pulsierenden Titel "Children of Blood and Bone - Goldener Zorn" von Tomi Adeyemi.
Mittwoch, 11. Juli 2018
German Calendar No December - Sylvia Ofili, Birgit Weyhe
Olivia will ein abenteuerliches Leben führen. Dafür verlässt sie ihr Elternhaus und geht in Lagos, Nigeria auf ein Internat, doch dieser Ort entspricht dem, was sie aus Internatsromanen kennt, überhaupt nicht. Sie muss lernen sich gegen ein System der Unterdrückung zu behaupten. Nach ihrem Abschluss geht sie nach Deutschland: Am Hamburger Hauptbahnhof lernt sie nicht nur gute Freunde kennen, sondern auch die deutsche Realität.
Sonntag, 17. Juni 2018
Herz aus Schatten - Laura Kneidl
Eine Bändigerin zu sein ist das Letzte, was Kayla je wollte. Seit dem Tod ihres Bruders zweifelt sie an der Bestimmung der Bändiger, die Stadt Praha vor den dunklen Kreaturen, die im Wald leben, zu beschützen. Trotzdem gelingt es ihr, einen Schattenwolf zu zähmen. All ihre Überzeugungen werden über Bord geworfen, als sich dieser plötzlich in einen jungen Mann verwandelt. Die Lage spitzt sich zu, als die finsteren Kreaturen, wie auch ein anstehender Bürgerkrieg eine größere Bedrohung für die Stadt Praha werden und Kayla bedrängt wird sich zu entscheiden, welchen Weg sie gehen will: Steht sie auf der Seite der Bändiger oder der Bürger von Praha?
Montag, 4. Juni 2018
Irmina - Barbara Yelin
In den 1930er Jahren reist Irmina nach London, um eine Ausbildung anzufangen. Ihr Ziel ist es, ein selbstbestimmtes Leben zu führen und als sie Howard, einen Oxford-Studenten aus der Karibik, trifft, wird sie darin bestärkt. Allerdings drängt die politische Situation in Deutschland sie zurück nach Berlin. Um den erstrebten Wohlstand beizubehalten, muss sie lernen, sich dem Regime der Nationalsozialisten zu fügen.
Freitag, 1. Juni 2018
#IchBinEinSpinsterGirl - "Unser Spinster Club" mit Holly Bourne und dtv
Sonntag, 27. Mai 2018
Magnus Chase-Blogtour, Tag 1: Magnus
Herzlich Willkommen zum ersten Tag der Blogtour für "Magnus Chase - Das Schiff der Toten". Der Titel erscheint am 31.05. beim Carlsen Verlag. In den nächsten fünf Tagen dreht sich alles um die Charaktere der Buchreihe, mit denen wir ein Interview führen. Wir beginnen mit dem Titelhelden höchstpersönlich, Magnus. Er hat den ganzen Weg von Walhalla hier her unternommen, nur um ein paar Worte über sich zu verlieren.
Samstag, 26. Mai 2018
Ankündigung: Magnus Chase - Das Schiff der Toten Blogtour + Gewinnspiel
Freitag, 25. Mai 2018
Bookplanetarium-Liveshow: Dear Martin
Diesen Sonntag, am 27.05., findet wieder eine Bookplanetarium-Liveshow statt! Dieses Mal sprechen Lea, Philip und ich über "Dear Martin" von Nic Stone.
Labels:
bookplanetarium
Freitag, 11. Mai 2018
Die Magie des Erzählens - Ein zauberhaftes Wochenende in Tutzing
20 Jahre Harry Potter – nicht nur wir Leser*innen sind
fasziniert von der magischen Welt um Hogwarts und der Geschichte um den
Jungen, der überlebte. Harry Potter
ist nicht nur eine Buchreihe, sondern ein kulturelles Ereignis, das eine Masse
angezogen hat, denn nicht umsonst wurde die Geschichte in über 80 Sprachen
übersetzt. Auch die Literaturwissenschaft beschäftigt sich mit dem jungen
Zauberer, und einen Einblick in die wissenschaftlichen Perspektiven habe ich am
vergangenen Wochenende bekommen dürfen: Die Tagung „Die Magie des Erzählens.
J.K. Rowlings fabelhafte Welt und der Harry Potter-Effekt auf Kinder-und
Jugendliteratur um und nach 2000“ fand vom 4. bis zum 6. Mai in der Evangelischen
Akademie in Tutzing statt.
Sonntag, 22. April 2018
Timeless. Retter der verlorenen Zeit - Armand Baltazar
Worum geht's?
Seit der Zeitkollision existieren Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nebeneinander - in dieser Welt gehören Dinosaurier, Dampfmaschinen und Hoverboards zum Alltag. Mittendrin lebt der 13-jährige Diego Ribera, der begeistert zu seinem Vater, dem brillantesten Erfinder seiner Zeit, aufschaut. Allerdings besteht diese neue Welt nicht ohne Konflikte: Nicht wenige wollen die Zeitkollision wieder rückgängig machen, und als sein Vater entführt wird, muss Diego sich auf ein gefährliches Abenteuer begeben, um die Welt zu retten.Donnerstag, 19. April 2018
BOOKPLANETARIUM-Liveshow: Endzeit (Zombie Special)
Ihr habt es euch hoffentlich schon im Kalender vermerkt: Am 22. April findet eine weitere Bookplanetarium Liveshow statt! Diesmal besprechen Lea, Philip und ich "Endzeit" von Olivia Vieweg und werden sicherlich noch allgemein über Zombie-Adaptionen, die wir kennen, plaudern.
Labels:
bookplanetarium,
olivia vieweg
Samstag, 14. April 2018
"Die Magie des Erzählens" - Ich fahre nach Tutzing!
Vom 4. bis zum 6. Mai findet die Tagung "Die Magie des Erzählens" in der Evangelischen Akademie Tutzing statt. Ein Wochenende voller "Harry Potter" aus wissenschaftlicher Perspektive - und ich darf dabei sein!
Freitag, 30. März 2018
BOOKPLANETARIUM-Liveshow: Mein Name ist nicht Freitag
Labels:
bookplanetarium,
carlsen
Sonntag, 25. März 2018
Die Körper der Lara Croft
![]() |
Alicia Vikander als Lara Croft in Tomb Raider (2018) (c) Warner Bros. / Metro-Goldwyn-Mayer / GK Films / Square Enix |
Mittwoch, 7. Februar 2018
BOOKPLANETARIUM Live-Show: Shadow Dragon
Am kommenden Sonntag, den 11. Februar, ist es wieder soweit: Lea von Liberiarium, Philip von Book Walk und ich treffen uns um 19 Uhr wieder in einem Bookplanetarium Livestream! Dieses mal sprechen wir über "Shadow Dragon - Die falsche Prinzessin" von Kristin Briana Otts. Der Titel ist im Oetinger Verlag erschienen.
Um 19 Uhr starten wir dieses Mal wieder auf Philips Kanal und plaudern erst einmal allgemein über das Buch, damit ihr einen kleinen Vorgeschmack bekommt, falls ihr es noch nicht kennt. Danach gehen wir detaillierter auf den Inhalt ein. Ihr könnt - wie immer - dabei sein, dabei Fragen stellen und auch eure Meinung kundtun, indem ihr den Livechat neben den Stream nutzt. Auch in dieser Episode könnt ihr etwas gewinnen, und zwar verlosen wir dank der Unterstützung des Oetinger Verlags 3 Exemplare von "Shadow Dragon".
Wir sind schon gespannt über die Meinung des anderen - und vor allem auf eure!
Bis bald und viel Spaß!
Labels:
bookplanetarium,
shadow dragon
Sonntag, 21. Januar 2018
Frauen im Spiegel der Zeit: Magda und Gerda (Magdas Apokalypse & Der Sommer ihres Lebens)
Oder
auch: Warum ich von nun an Comics lesen möchte
In
der vergangenen Bookplanetarium-Liveshow zu Magdas
Apokalypse und Der Sommer ihres
Lebens haben Lea (Liberiarium), Philip (Book Walk) und ich gemeinsam unsere
Erfahrungen zu den beiden Comics gesammelt. Mit ein paar nachträglichen
Gedanken würde ich gerne an das Video anknüpfen und das herausstellen, was Lea
bereits angedeutet hat: Ohne zu wissen haben wir uns zwei Werke ausgesucht, die
die Erfahrungen zweier Frauen behandeln, das Thema des Todes ist allgegenwärtig
und beide Figuren sehen sich mit dem Lauf der Zeit konfrontiert.
Sonntag, 14. Januar 2018
BOOKPLANETARIUM Liveshow: Comics! (Magdas Apokalypse & Der Sommer ihres Lebens)
Heute um 19 Uhr gibt es wieder eine neue Bookplanetarium Liveshow! Auf dem Kanal von Lea kommen sie, Philip und ich wieder zusammen und sprechen über... nein, wir haben uns für diesen Monat keinen Roman ausgesucht, sondern debütieren mit einer Comic-Ausgabe! Ausgesucht haben wir uns "Magdas Apokalypse" aus dem Splitter Verlag und "Der Sommer ihres Lebens" von Reprodukt. Für mich ist es auch auf einer weiteren Ebene ein Debüt, denn ich habe zuvor noch nie ernsthaft einen Comic gelesen. Umso mehr freue ich mich, mit euch im Livechat und den anderen beiden über diese Titel zu diskutieren :)
Labels:
bookplanetarium
Abonnieren
Posts (Atom)