Frostiger Wind, raschelnder Laub, Sonnenstrahlen, die sich durch eine Wolkendecke kämpfen müssen - meine liebste Jahreszeit setzt sich nun allmählich durch und ich freu mich, voll und ganz darin aufzugehen. Für mich steht der Herbst für ein Neuanfang: Ich mag die warmen Farben der Baumkronen, wie auch das launische Wetter. Der Wechsel in den Herbst bedeutet für mich auch, mich vollkommen in seinem Gefühl zu verlieren - und dazu tragen Bücher maßgeblich dazu bei. Deshalb habe ich fünf Bücher für euch, um euch in die perfekte Herbststimmung zu versetzen!
Sonntag, 30. September 2018
Fünf Bücher für Herbstliebhaber
Frostiger Wind, raschelnder Laub, Sonnenstrahlen, die sich durch eine Wolkendecke kämpfen müssen - meine liebste Jahreszeit setzt sich nun allmählich durch und ich freu mich, voll und ganz darin aufzugehen. Für mich steht der Herbst für ein Neuanfang: Ich mag die warmen Farben der Baumkronen, wie auch das launische Wetter. Der Wechsel in den Herbst bedeutet für mich auch, mich vollkommen in seinem Gefühl zu verlieren - und dazu tragen Bücher maßgeblich dazu bei. Deshalb habe ich fünf Bücher für euch, um euch in die perfekte Herbststimmung zu versetzen!
Labels:
empfehlungen,
herbst
Freitag, 28. September 2018
Bookplanetarium-Liveshow: Thalamus
Bookplanetarium ist wieder am Start! Am 30. September sprechen Philip, Lea und ich über den neusten Titel von Ursula Poznanski: Thalamus. Nach einem Motorradunfall muss Timo in einer Rehaklinik sich wieder das Laufen und Sprechen aneignen. Das geht viel schneller als gedacht - allerdings gehen auch sonst merkwürdige Dinge in der Klinik zu, von denen er niemanden etwas erzählen kann, weil sein Sprachzentrum noch nicht richtig funktioniert.
Labels:
bookplanetarium
Donnerstag, 27. September 2018
Katja Klengel - Girlsplaining
Ist die weibliche Lust wirklich ein Mysterium? Warum müssen die Körper von Mädchen einer gesellschaftlichen Erwartung entsprechen? In diesem autobiographischen Comic behandelt Katja Klengel die alltäglichen Sorgen von heranwachsenden Mädchen und im Leben stehenden Frauen, und wie bestimmte Verhaltensweisen auf den gesellschaftlichen Druck zurückzuführen sind.
Freitag, 21. September 2018
Luke Pearson - Hilda, ab heute auf Netflix!
![]() |
(c) Netflix 2018 |
Mittwoch, 5. September 2018
Vox - Christina Dalcher
Wie hatte es so weit kommen können? Diese Frage stellt sich Jean McCellan, eine Wissenschaftlerin, seitdem die Regierung angeordnet hat, dass Frauen nur noch 100 Worte am Tag sprechen dürfen. Seit etwa einem Jahr darf sie ihren Beruf nicht mehr ausüben und muss mit ansehen, wie ihrer Tochter nicht mehr Lesen und Schreiben beigebracht wird, wie ihr Sohn immer weiter die ultrarechten und "traditionellen" Werte indoktriniert bekommt. Als sich ihr eine Chance bietet, etwas zu verändern, ergreift Jean diese - und versucht damit, ihre Stimme dieses Mal wirklich zu nutzen.
Abonnieren
Posts (Atom)